„Bewegung“ im Kulturrevier Radbod
Der Bundesverband Bildender Künstler Ruhrgebiet (BBK Ruhrgebiet) stellt im Rahmen des Projekts „Zeitgleich-Zeitzeichen“ experimentelle Druckgrafiken in der Halle der Atelieretage des
Kulturreviers aus.
„Zeitgleich-Zeitzeichen“ ist eine bundesweite Aktion der BBK-Landes und Regionalverbände, die innerhalb eines bestimmten Zeitabschnitts „zeitgleich“ ihre Arbeiten zum Thema Druckkunst
präsentieren.
Zum Hintergrund: Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler initiierte gemeinsam mit dem Museum für Druckkunst Leipzig 2018 die Eintragung traditioneller Drucktechniken in das
bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission. Seither wird der 15. März als „Tag der Druckkunst“ begangen. 2024 wird er sich zum siebten Mal jähren.
ZEITGLEICH-ZEITZEICHEN findet in der Regel alle vier Jahre statt.
In diesem Jahr wird es experimentell …
Ein solches „Zeitzeichen“ setzten 13 KünstlerInnen des BBK Ruhrgebiet mit ihrer Ausstellung „Bewegung“.
Von Siebdruck über Holzschnitt bis hin zu Radierungen werden neue und spannende Darstellungsweisen aus dem Disziplinen der Druckkunst gezeigt.
Text: Kulturrevier Radbod
Vernissage am Sonntag, den 15. September 2024 um 14 Uhr
Dauer der Ausstellung:
15. September– 6. Oktober 2024
Öffnungszeiten des Kulturreviers:
Dienstags und Donnerstag, 11 - 18 Uhr
Mittwoch und Freitag , 10 - 14 Uhr
und nach Absprache
Finissage am 6. Oktober 2024 mit abschließendem Künstlergespräch
Kulturrevier Radbod
An den Fördertürmen 4
59075 Hamm