Oscar Wilde
Der Mensch – ein faszinierendes, vielschichtiges Wesen, das unermüdlich nach Sinn, Identität und Anerkennung strebt. Wer könnte die Komplexität unserer Emotionen und Identitäten besser erfassen
als die Kunst?
Die Verknüpfung von Papierkunst und Textilkunst eröffnet mir eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, um die facettenreichen Nuancen menschlicher Erfahrungen
auszudrücken.
Mit meinen Arbeiten möchte ich genau diesen Dialog zwischen den beiden Kunstformen suchen und fördern.
Mit meinen Arbeiten strebe ich danach, nicht nur materielle Objekte zu schaffen, sondern auch Geschichten zu erzählen – Geschichten, die tief in psychologische Themen
eintauchen.
Wie oft offenbaren wir in verschiedenen Situationen unterschiedliche Facetten unseres Charakters? Diese Idee möchte ich in meiner Kunst sichtbar machen.
Denn viele Elemente unseres Lebens sind flüchtig, vergänglich. Warum sollten wir diese kostbaren Momente des menschlichen Ausdrucks nicht festhalten und ihnen eine greifbare Form
verleihen?
Die Verwendung von Papier und Textilien als Medien ermöglicht es mir, sowohl die Zerbrechlichkeit als auch die Stärke der menschlichen Erfahrung zu thematisieren.
Papier steht oft für Vergänglichkeit und Fragilität, während Textil mit Wärme, Komfort und Verbindung assoziiert wird.
Wie oft denken wir über unsere eigene Identität nach? Über die vielschichtigen Charaktereigenschaften, die wir im Laufe unseres Lebens annehmen oder ablegen?
Mit meiner Kunst lade ich dazu ein, sich intensiv mit dem menschlichen Wesen auseinanderzusetzen und einen Raum für Selbstreflexion zu schaffen.
Dann zögern Sie nicht, mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder direkt an info@koenigsfigurine.de zu schicken.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Ich freue mich darauf, Sie in meinem Atelier zu empfangen und Ihnen meine Kunstwerke zu präsentieren.